Im Projektmanagement wird den Herausforderungen des internationalen Umfelds oft zu wenig Aufmerksamkeit geschenkt. Dabei sind es meist die kulturellen Unterschiede, die Zeit, Nerven und Geld kosten bzw. ganze Projekte zum Scheitern bringen.
Für einen nachhaltigen Geschäftserfolg ist es deshalb wichtig, die verantwortlichen Personen auf ihre Rolle als Projektleiter und -mitarbeiter vorzubereiten.
Ziel dieses Trainings ist es, den Projektbeteiligten die Besonderheiten und Eigenarten fremder Kulturen sowie deren Einfluss auf die Projektarbeit zu vermitteln. So erwerben Ihre Teilnehmer konkrete Handlungskompetenzen, welche in internationalen Projekten – virtuell oder vor Ort – praxisnah umgesetzt werden können.
ALLGEMEINES
- Sprache: Deutsch oder Englisch | andere Sprachen gern auf Anfrage
- Ort: Inhouse in Ihrem Unternehmen oder in angemieteten Seminarräumen
- Individuell abgestimmte Seminarinhalte durch die Eidam & Partner Bedarfsanalyse®
- Wir bieten Ihnen mehr als 8 Zusatzoptionen, durch die Ihre Weiterbildung noch nachhaltiger wird; beispielsweise unseren Knowledge-Transfer-Check©.

Trainer nah am Kunden; weltweit
Unsere 200 Experten leben in Stuttgart, München, Frankfurt, Köln, Wien, Zürich und vielen weiteren deutsch-sprachigen Städten. Zudem haben wir auch Trainer vor Ort in Amerika, Asien, Afrika und Europa! Auf diese Weise können wir die Reisekosten besonders gering halten.
MÖGLICHE INHALTE
- Analyse: Welche kulturellen Werte haben die Teilnehmer? Welche Vor- und Nachteile entstehen daraus beim internationalen Arbeiten?
- Praxisnaher Einblick in die kulturellen Werte und Verhaltensweisen anderer Länder
- Typische Fehler beim grenzüberschreitenden Kontakt
- Interkulturelles Projektmanagement I:
- Internationale Verhandlungsführung; im Kleinen und im Großen
- Nachhaltige Strategieentwicklung für internationale Projekte
- Umfeldidentifikation und -management
- Unterschiedliche Führungsstile weltweit
- Meeting-Management mit Effekt
- Konflikt-Management im interkulturellen Kontext
- Interkulturelles Projektmanagement II:
- Zeit-Management mit internationalen Projektmitgliedern: Meilensteine, Termine, Verbindlichkeiten und Sanktionen
- Vereinbarungen innerhalb des Teams: Was tun, wenn eine Seite nicht so will wie die andere?
- Besonderheiten virtueller Zusammenarbeit im Projekt
- Überraschende Tipps & Tricks für internationale Telefonate, E-Mails und Webkonferenzen
- Risiko-Management in internationalen Projekten
Wir erstellen Ihnen sehr gern einen abgestimmten Seminarplan. Bitte kontaktieren Sie unser Team!

WARUM EIDAM & PARTNER?
Interaktivität: Unsere Seminare bieten einen breiten Methoden-Mix [Rollenspiele, Übungen, Simulationen, Fallbeispiele, Videos, ...].
Auf diese Weise wird das vermittelte Wissen besser erinnert. Gleichzeitig sorgen wir so für die richtige Menge Lernspaß.
Passgenauigkeit: Unsere Trainings werden individuell auf Ihre Situation und Bedürfnisse abgestimmt.
Die Auslands-Experten: Eidam & Partner konzentriert sich seit über 15 Jahren ausschließlich auf die Optimierung von internationalen Geschäftskontakten. Von dieser Spezialisierung und den so gewonnenen Erfahrungen profitieren Sie unmittelbar.
Qualität: Die eingesetzten Trainer haben selbst mehrere Jahre lang internationale Projekte erfolgreich geleitet. Auch aufgrund dieser Praxiserfahrung lag die Durchschnittsnote unserer Seminare im vergangenen Jahr bei 1,31.
Wir freuen uns auf Sie!
Zu unseren Kunden zählen mehr als 550 Unternehmen weltweit. Zum Beispiel Airbus, Gardena, HP, Leoni, Siemens oder Tesa.
Lassen auch Sie sich von unserer Qualität überzeugen!