Empathisch führen in internationalen Teams
Gute Führung lebt von Emotionalität – und ist ohne Empathie kaum vorstellbar.
Fachliche Exzellenz ist häufig das Fundament für ein erfolgreiches Leadership – im Arbeitsalltag zeigt sich jedoch schnell, wie entscheidend auch die zwischenmenschliche Ebene ist.
Unser Training gibt [technisch-geprägten] Führungskräften das passende Handwerkszeug für mehr Vertrauen, Produktivität und Menschlichkeit in internationalen Teams. So entsteht Raum für echte Zusammenarbeit – auf Augenhöhe und über kulturelle Grenzen hinweg.

Durch unser Training...
- ... erkennen Sie nonverbale Signale wie Mikroausdrücke, Körpersprache oder Irritation – auch bei Menschen aus anderen Kulturen.
- ... entwickeln Sie ein Gespür für emotionale Zwischentöne – gerade wenn „alles gut“ gesagt wird, aber etwas anderes gemeint ist.
- ... verstehen Sie, wie psychologische Sicherheit in internationalen Teams gezielt gefördert werden kann.
- ... festigen Sie Ihre Führungsrolle in einem besonders wirkungsvollen Teilbereich – und steigern so nachhaltig die Performance und das Wohlbefinden Ihres Teams.
Good to know!
- Sprache: Deutsch oder Ungarisch
- Ort: Inhouse in Ihrem Unternehmen, in angemieteten Seminarräumen, als Live-Online-Training oder als Webinar
- Teilnehmerzahl: für Einzelpersonen, für Seminargruppen mit bis zu zwölf Teilnehmenden oder als spannendes Lernevent mit größeren Personenzahlen
- Unsere Live-Trainings können mit spannenden Online-Elementen kombiniert werden; beispielsweise mit E-Learning, Learning Nuggets und KI-Lerntools. So macht Weiterbildung richtig Spaß!

Ganz in Ihrer Nähe; weltweit
Unsere 200 Experten_innen leben in Stuttgart, München, Frankfurt, Köln, Wien, Zürich und vielen weiteren deutsch-sprachigen Städten. Zudem haben wir Trainer_innen vor Ort in Amerika, Asien, Afrika, im arabischen Raum und Europa! Dadurch halten wir die Reisekosten besonders gering.

Mögliche Inhalte
- Grundlagen kultursensibler Führung: Unterschiede im Kommunikationsverhalten verstehen.
- Die Rolle von Emotionen in der internationalen Zusammenarbeit
- Mimik und Körpersprache im interkulturellen Kontext
- Mikroexpressionen und emotionale Signale erkennen und richtig deuten!
- So fördern Sie psychologische Sicherheit in internationalen Teams gezielt!
- Umgang mit „kulturellem Schweigen“ und nonverbalem Rückzug
- Empathischer Führungsstil: Wie entsteht Resonanz in virtuellen Settings?
- Missverständnisse erkennen & korrekt entschlüsseln – zwischen den Zeilen lesen
- Feedback geben über kulturelle Grenzen hinweg
- Wir stellen Ihnen erprobte Tools vor, die mehr Präsenz, Zugehörigkeit und Vertrauen im Team schaffen.
- Praktische Übungen: Analyse von Video-Situationen & Teamfällen
- Reflexion: die eigene Wirkung & kulturelle Führungshaltung verstehen und gezielt weiterentwickeln
Wir erstellen Ihnen sehr gern einen abgestimmten Programmablauf. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
Warum Eidam & Partner?
Jedes Training bietet Ihnen einen spannenden Methoden-Mix aus Rollenspielen, Übungen, Simulationen, Fallbeispielen, Gruppenarbeiten, Videos, ...
Unsere Trainings werden individuell auf Ihre Situation und Bedürfnisse abgestimmt; ohne Wenn und Aber.
Unsere Trainer_innen haben mehrjährige Auslands- und Managementerfahrung. Zudem sind viele von ihnen im Ausland aufgewachsen.
Bei jedem Training sind zahlreiche Zusatzleistungen bereits inklusive. Zudem können wir den Lerneffekt und den Praxistransfer durch spannende Online-Elemente optimieren; beispielsweise mit E-Learning, Learning Nuggets und KI-Lerntools.
Wir können nicht alles, aber eine Sache richtig gut: Das Optimieren von internationalen Geschäftskontakten ist seit über 20 Jahren unsere Herzensangelegenheit!
Wir sind stolz auf unsere Arbeit! ... :-) ... Beispielsweise auf unsere Durchschnittsnote, die im vergangenen Jahr bei 1,22 lag.
Eidam & Partner arbeitet klimaneutral: mit Ökostrom, Recyclingpapier, CO2-Kompensation über Baumpflanzungen und Vielem mehr.
Ein Blick in unsere Referenzen
Wir arbeiten mit mehr als 550 Unternehmen in 25 Ländern. So zum Beispiel...











