Praxisnahe DEI-Workshops mit Effekt
All People are Equally Beautiful!
Unsere Lern-Events zu den Themen Diversity, Equity & Inclusion schaffen nicht nur mehr Offenheit und Verständnis – sie helfen auch, das volle Potenzial einer vielfältigen Belegschaft zu entfalten.
Das Themenfeld von DEI ist ebenso vielfältig wie umfassend: Ob kompakte Grundlagen-Workshops oder vertiefende Formate zu Spezialthemen wie Gendergerechtigkeit, Unconscious Bias, kulturelle Herkunft oder Disability Inclusion – wir stimmen unser Angebot individuell auf Ihre Bedürfnisse ab.

Durch unseren Workshop...
- ... erkennen Sie die verschiedenen Dimensionen von Vielfalt und verstehen deren Einfluss auf Teamdynamik und Unternehmenserfolg.
- ... identifizieren Sie persönliche Denkmuster und entwickeln Strategien für einen wertschätzenden Umgang mit Diversität.
- ... erweitern Sie Ihre Fähigkeiten im interkulturellen Dialog und lernen, Konflikte im Kontext von Vielfalt konstruktiv zu lösen.
- ... erarbeiten Sie praxisnahe Ansätze, um Vielfalt aktiv zu nutzen und eine inklusive Unternehmenskultur, für maximalen Businesserfolg, zu gestalten.
Good to know!
- Sprache: Deutsch oder Englisch; andere Sprachen auf Anfrage
- Ort: Inhouse in Ihrem Unternehmen, in angemieteten Seminarräumen, als Live-Online-Training oder als Webinar
- Teilnehmerzahl: für Einzelpersonen, für Seminargruppen mit bis zu zwölf Teilnehmenden oder als spannendes Lernevent mit größeren Personenzahlen
- Unsere Live-Trainings können mit spannenden Online-Elementen kombiniert werden; beispielsweise mit E-Learning, Learning Nuggets und KI-Lerntools. So macht Weiterbildung richtig Spaß!

Ganz in Ihrer Nähe; weltweit
Unsere 200 Experten_innen leben in Stuttgart, München, Frankfurt, Köln, Wien, Zürich und vielen weiteren deutsch-sprachigen Städten. Zudem haben wir Trainer_innen vor Ort in Amerika, Asien, Afrika, im arabischen Raum und Europa! Dadurch halten wir die Reisekosten besonders gering.

Mögliche Inhalte
- Einführung in die Grundlagen von Diversity, Equity & Inclusion: Verständnis der zentralen Begriffe und ihrer Bedeutung im Unternehmenskontext.
- Erkundung der verschiedenen Dimensionen von Vielfalt wie Alter, Geschlecht, sexuelle Orientierung, ethnische Herkunft, körperliche Handicaps und mehr.
- Unconscious Bias: Erkennen und Reflektieren unbewusster Vorurteile im beruflichen Alltag.
- Reflexion eigener Privilegien und sozialer Identitäten: Verstehen, wie persönliche Hintergründe Wahrnehmungen und Entscheidungen beeinflussen.
- Förderung einer inklusiven Unternehmenskultur: Strategien zur Schaffung eines Arbeitsumfelds, in dem sich alle Mitarbeitenden zugehörig fühlen.
- Sensibilisierung für kulturelle Unterschiede und Förderung effektiver Zusammenarbeit.
- Umgang mit Mikroaggressionen und diskriminierendem Verhalten: Erkennen subtiler Diskriminierungsformen und angemessene Reaktionsstrategien.
- Einführung in inklusive Sprache und Kommunikation: Verwendung von Sprache, die Vielfalt respektiert und niemanden ausschließt.
- Identifikation und Abbau systemischer Barrieren im Arbeitsumfeld
- Integration von DEI in Führungsstile und Entscheidungsprozesse: Anpassung von Leadership-Praktiken zur Förderung von Vielfalt und Inklusion.
- Umgang mit Widerständen gegenüber DEI-Initiativen: Strategien entwickeln, um Vorbehalte konstruktiv zu adressieren und nachhaltiges Engagement zu fördern.
- Entwicklung konkreter Maßnahmen zur Förderung von DEI [im Unternehmen, Team oder Fachbereich]
- Erstellung eines persönlichen Aktionsplans: Was möchte ICH für MICH konkret ändern?
Wir erstellen Ihnen sehr gern einen abgestimmten Programmablauf. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
Warum Eidam & Partner?
Jeder unserer Workshops bietet Ihnen einen spannenden Methoden-Mix aus Rollenspielen, Übungen, Simulationen, Fallbeispielen, Gruppenarbeiten, Videos, ...
Unsere Lern-Events werden individuell auf Ihre Situation und Bedürfnisse abgestimmt; ohne Wenn und Aber.
Unsere Trainer_innen haben mehrjährige Management- und Trainingserfahrung. Zudem haben viele von ihnen eigene Erfahrungen mit dem Thema DEI gemacht; sei es durch Hautfarbe, Geschlecht, Herkunft, ... Das Vielfalt wichtig ist und gefördert werden sollte, ist also definitiv eines unserer Herzensthemen.
Bei jedem Workshop sind zahlreiche Zusatzleistungen bereits inklusive. Zudem können wir den Lerneffekt und den Praxistransfer durch spannende Online-Elemente optimieren; beispielsweise mit E-Learning, Learning Nuggets und KI-Lerntools.
Wir sind stolz auf unsere Arbeit! ... :-) ... Beispielsweise auf unsere Durchschnittsnote, die im vergangenen Jahr bei 1,22 lag.
Eidam & Partner arbeitet klimaneutral: mit Ökostrom, Recyclingpapier, CO2-Kompensation über Baumpflanzungen und Vielem mehr.
Ein Blick in unsere Referenzen
Wir arbeiten mit mehr als 550 Unternehmen in 25 Ländern. So zum Beispiel...











