Länderübergreifendes Training
In diesem Praxis-Training vergleichen wir das Verhalten mehrerer Kulturen miteinander. Zudem sprechen wir über häufige Fehlerquellen beim internationalen Arbeiten, stellen praxiserprobte Strategien vor und analysieren die bisherigen Auslandserfahrungen der Teilnehmer.
Ihre Teilnehmer sollen sich in den verschiedensten internationalen Situationen professionell zurechtfinden; ganz gleich, aus welchem Land ihr jeweiliger Gesprächspartner stammt.
Vanille oder Schoko?
Wir bieten unser Training in 2 Varianten an: für Teilnehmer, die bereits mehrere Jahre international arbeiten, als auch für Nachwuchskräfte, deren Auslandserfahrung noch am Anfang steht.

Allgemeines
- Auf Deutsch oder Englisch; andere Sprachen gern auf Anfrage
- Ort: Inhouse in Ihrem Unternehmen oder in angemieteten Seminarräumen
- Gern stimmen wir dieses Training auf eine bestimmte Region ab; beispielsweise Asien, Arabischer Raum, Lateinamerika oder Osteuropa.
Experten nah am Kunden; weltweit
Unsere 200 Experten leben in Stuttgart, München, Frankfurt, Köln, Wien, Zürich und vielen weiteren deutsch-sprachigen Städten. Zudem haben wir auch Trainer vor Ort in Amerika, Asien, Afrika und Europa! Auf diese Weise halten wir die Reisekosten für Ihr Interkulturelles Training besonders gering.

Aus den Inhalten
- Welche typischen Fehler tauchen bei internationalen Kontakten immer wieder auf?
- Analyse: Welche kulturellen Werte haben Ihre Teilnehmer? Welche Vor- und Nachteile entstehen daraus beim internationalen Arbeiten?
- Wir vergleichen die kulturellen Werte der Teilnehmer mit den wichtigsten Ländern dieser Welt. Auf diese Weise lernen Ihre Mitarbeiter die Unterschiede zwischen ausgewählten Kulturen kennen und beachten.
- So gehen Sie mit kulturellen Unterschieden konstruktiv um! Zum Beispiel bei den Themen Hierarchie, Zeitverständnis, Beziehungsaufbau oder Projektmanagement.
- Praxistipps zum Umgang mit ausländischen Kollegen/zur interkulturellen Mitarbeiterführung
- Hinweise für Präsentationen, Verhandlungen und Meetings mit internationalen Teilnehmern
- Beziehungen zu internationalen Kunden, Lieferanten und Geschäftspartnern richtig aufbauen und pflegen
- Kommunikation in internationalen Projekten erfolgreich gestalten
- Strategien und Best Practice Beispiele für die virtuelle interkulturelle Zusammenarbeit [Telefonate, E-Mails, Webkonferenzen, Messenger, ...]
- Konfliktmanagement und -prävention beim internationalen Arbeiten
Wir erstellen Ihnen sehr gern einen abgestimmten Programmablauf. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
Warum Eidam & Partner?
Jedes Training bietet Ihnen einen spannenden Methoden-Mix aus Rollenspielen, Übungen, Simulationen, Fallbeispielen, Gruppenarbeiten, Videos, ...
Unsere Trainings werden individuell auf Ihre Situation und Bedürfnisse abgestimmt; ohne Wenn und Aber.
Wir können nicht alles, sondern eine Sache richtig gut: Das Optimieren von internationalen Geschäftskontakten ist seit über 15 Jahren unsere Herzensangelegenheit!
Unsere Trainer haben mehrjährige Auslands- und Managementerfahrung. Zudem sind viele von ihnen im Ausland aufgewachsen.
Wir sind stolz auf unsere Arbeit! ... :-) ... Beispielsweise auf unsere Durchschnittsnote, die im vergangenen Jahr – ohne Tricks und Schönheitsoperationen – bei 1,31 lag.
Bei jedem Eidam & Partner Training sind zahlreiche Zusatzleistungen inklusive. So verbessern wir den Lerneffekt und Praxistransfer!